logoneu
  • Über uns
  • Termine
  • Galerie
  • Intern
  • Gemeinde
  • Kontakt
  • Links
  • Home

Galerie

teilen tweet

März 2017: Einweihungskonzerte Willehadi-Kirche Garbsen

Canto Vivo 2017 (12)
Canto Vivo 2017 (10)
Canto Vivo 2017 (6)
Canto Vivo 2017 (5)
Canto Vivo 2017 (2)
Maria-Quartett 2017 (6)
Maria-Quartett 2017 (5)
Maria-Quartett 2017 (1)
Canto Vivo 2017 (83)
Canto Vivo 2017 (41)
Canto Vivo 2017 (45)
Canto Vivo 2017 (50)
Canto Vivo 2017 (65)
Canto Vivo 2017 (76)
Canto Vivo 2017 (77)
Canto Vivo 2017 (81)
Canto Vivo 2017 (82)
Canto Vivo 2017 (13)
Canto Vivo 2017 (14)
Canto Vivo 2017 (16)
Canto Vivo 2017 (19)
Canto Vivo 2017 (20)
Canto Vivo 2017 (22)
Canto Vivo 2017 (26)
Canto Vivo 2017 (33)
Canto Vivo 2017 (35)
MARIA-Oratorium – die Geschichte Jesu aus Frauensicht
von Julia Dettmer
 
Die Bibel erzählt von Leben, Wirken und Leiden Jesu, König David, allerhand männlicher Propheten… Weibliche Ansichten sucht man dort vergebens. Nicht so in dem Klassik-Pop-Oratorium MARIA von Thomas Gabriel (Musik) und Eugen Eckert (Text). Hier liegt der Schwerpunkt auf den Leben zweier Frauen, die allerhand Spott und Lästereien über sich ergehen lassen müssen. In fünf Bildern blickt die Jungfrau Maria – angelehnt an das Lukasevangelium – auf ihren Sohn Jesus Christus bis zu seiner Auferstehung, daneben gibt es die hoch betagte Elisabeth, die ebenfalls durch Gottes Willen ein Kind empfängt. In beiden Fällen hat es sich damals um einen unsittlichen Skandal gehandelt. Auch wenn diese Frauen vor gut 2000 Jahren gelebt haben, sind ihre im Oratorium verarbeiteten Gefühle immer noch aktuell.
Die Zeitlosigkeit und der außergewöhnliche Schwerpunkt sowie das Spiel mit der Vermischung von Klassik- und Popelementen waren für Canto Vivos Chorleiter Harald Röhrig ausschlaggebend für die Auswahl des Stücks. Ein gutes dreiviertel Jahr hat der Chor am MARIA-Oratorium gearbeitet. Bei einem Probenwochenende auf dem Bückeberg stieß erstmals das Lästerquartett hinzu und gab den Beteiligten einen ersten Eindruck von Zusammenspiel und Gegenparten des Stücks. Abseits der Proben konnte hier auch der Gruppenzusammenhalt trotz der hohen Altersspanne durch intensive Abende am Kamin gestärkt werden.
In der letzten Probenphase mit Orchester, den professionellen Solisten Hanna Jursch (Maria) und Sven Erdmann (Gabriel/Präfekt) sowie dem Evangelisten Gerd Brockhaus wurde es für den Chor noch einmal besonders spannend. Noch nie hatten sie das 2014 komponierte Stück in seiner vollen Größe gehört und sie mussten sich erst an die neuen Klangfarben gewöhnen.
Am 25. und 26. März 2017 führte Canto Vivo das Klassik-Pop-Oratorium MARIA erstmals in der Region Hannover auf. Dass diese beiden Konzerte zudem den Startschuss für musikalische Aktivitäten in der neuen Willehadikirche gaben, war ein ganz besonderes Erlebnis für die Mitwirkenden und Besucher. Gerade Canto Vivo mit Willehadi als seiner Heimatgemeinde wird dieses Erlebnis noch lange in Erinnerung bleiben.
Maria - Hanna Jursch
Gabriel/Präfekt - Sven Erdmann
Erzähler - Gerd Brockhaus
Elisabeth - Angelika Zerdak
Zacharias - Rainer Schmalstieg
Judith - Julia Dettmer
Rut - Maria Kohlenberg
Asa - Michael Tewes
Achim - Bino Nolting

Gospelchor CANTO VIVO
Orchester und Band
Leitung: Harald Röhrig
Bildgalerie öffnen
Nach dem Gottesdienst auf die Wies'n ... (2015)
Nach dem Gottesdienst auf die Wies'n ... (2015)
Leinezeitung 23.04.2016
Leinezeitung 23.04.2016
P_20150322_104125
Endlich wieder "zu Hause" - Einsingen im neuen...
Benefizaktion für den Wiederaufbau der Willehadikirche
Benefizaktion für den Wiederaufbau der...
Solidaritätsaktion nach dem Kirchenbrand
Solidaritätsaktion nach dem Kirchenbrand
Gospelkirchentag Hannover 2011
Gospelkirchentag Hannover 2011
Gospelkirchentag Hannover 2011
Gospelkirchentag Hannover 2011
Musikfest Garbsen/Seelze 2010
Musikfest Garbsen/Seelze 2010
Chorfahrt 2010
Chorfahrt 2010
Bildergalerie öffnen

Chorfreizeit Februar 2017

Probenwochenende Feb.2017 - Foto: Dittmann-Kuk
Probenwochenende Feb.2017 - Foto: Dittmann-Kuk
Probenwochenende Feb.2017 - Foto: Dittmann-Kuk
Probenwochenende Feb.2017 - Foto: Robisch
Probenwochenende Feb.2017 - Foto: Dittmann-Kuk
Probenwochenende Feb.2017 - Foto: Dittmann-Kuk
Probenwochenende Feb.2017 - Foto: Dittmann-Kuk
Probenwochenende Feb.2017 - Foto: Dittmann-Kuk

Probenwochende auf dem Bückeberg

ansehen

Chorfreizeit 2016

Probenwochenende April 2016 - Foto: Seeber
Probenwochenende April 2016 - Foto: Dittmann
Probenwochenende April 2016 - Foto: Dittmann
Probenwochenende April 2016 - Foto: Seeber
Probenwochenende April 2016 - Foto: Dittmann
Probenwochenende April 2016 - Foto: Conny
Probenwochenende April 2016 - Foto: Dittmann
Probenwochenende April 2016 - Foto: Seeber
Probenwochenende April 2016 - Foto: Conny
Probenwochenende April 2016 - Foto: Dittmann

Probenwochenende am Dümmer See, April 2016

ansehen

Chorfreizeit April 2015

Chorfahrt 2015
Chorfahrt 2015
Chorfahrt 2015
Chorfahrt 2015
Chorfahrt 2015
Chorfahrt 2015
Chorfahrt 2015
Chorfahrt 2015
Chorfahrt 2015
DSC_7865

Probenwochenende im JFZ Dümmer

ansehen

Gospelkonzert 2014

Konzert St. Raphael Garbsen 2014
Konzert St. Raphael Garbsen 2014
Konzert St. Raphael Garbsen 2014
Konzert St. Raphael Garbsen 2014
Konzert St. Raphael Garbsen 2014
Konzert St. Raphael Garbsen 2014
IMG_6688
IMG_6649
IMG_6652
IMG_6653
IMG_6658.2

Kirche St. Raphael in Garbsen
September 2014

ansehen

Emmaus-Oratorium 2013

_MG_4902
_MG_4923
DSC02721
DSC02708
DSC02679
_MG_4947
_MG_4943
_MG_4945
_MG_4952

Aufführung des Emmaus-Oratoriums mit Solisten und Orchester
September 2013

ansehen
Impressum Datenschutz Kontakt